Wie treffen wir (bessere) Finanzentscheidungen? | Interview mit Verhaltensökonomin Prof. Christine Laudenbach (#643)
Description
➡️ [Werbung] Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: https://link.finanzfluss.de/pc/emma-herbstsale
FINANZFLUSS | 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region. *
Christine Laudenbach ist Verhaltensökonomin und forscht am Leibniz Institut für Finanzmarktforschung. Mit ihr haben wir darüber gesprochen, wie Menschen ihre Finanzentscheidungen treffen. Sie erklärt, welche Denkfehler uns beim Thema Geld am häufigste passieren, warum unser Kopf uns manchmal im Weg steht und aus welchen Gründen viele Personen in Deutschland gar nicht investieren. Wir besprechen außerdem, wie sich das ändern kann und warum offene Kommunikation über Geld dafür wichtig ist.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
🕒 Timestamps
(00:00 ) Intro
(00:31 ) Einstieg
(00:55 ) Persönlichkeit & Finanzentscheidungen
(03:07 ) Finanzentscheidungen lernen
(03:54 ) Einfluss der sozialen Herkunft
(05:00 ) Training für bessere Finanzentscheidungen
(07:24 ) Häufige Denkfehler beim Investieren
(08:14 ) Kultur & Herkunft beim Finanzverhalten
(10:42 ) Warum über Finanzen sprechen wichtig ist
(13:04 ) Typische Denkfehler & ihre Folgen
(13:22 ) Zeitpräferenz & langfristiges Denken
(15:12 ) Früher in Rente: realistisch planen
(16:01 ) Finanzielle Zukunft & Herkunft
(17:54 ) Selbstüberschätzung beim Investieren
(19:14 ) Selbstbewusstsein & Risikoneigung
(23:28 ) Verlustaversion & emotionale Fehler
(24:15 ) Erfahrung & kollektives Gedächtnis
(27:36 ) Finanzbildung zugänglich machen
(30:27 ) Finanzwissen in Schulen
(31:08 ) Arbeitgeber & Institutionen fördern Bildung
(31:41 ) Finanzbildung als Alltagsskill
(32:29 ) Angebote für Finanzbildung
(33:16 ) Spezifische Finanzkompetenz
(34:20 ) Finanzielle Bildung: Luxus oder Pflicht?
(37:15 ) Kommunikation über Geld
(37:59 ) Offenheit bei Finanzthemen
(40:07 ) Über Geld reden lernen
(41:45 ) Outro
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!